havaneser.shop
havaneser.shop
havaneser.shop
Warenkorb 0
  • Produkte
    • Indoor
      • Schlafen
      • Fressen
      • Pflegen
      • Spielen
    • Outdoor
      • Spazieren
      • Reisen
      • Bekleidung
      • Home & Living
    • Themen
      • Welpen
      • Neuheiten
      • SALE
    Geschenkgutscheine -
    Bereite jemand einfach große Freude

    Geschenkgutscheine -
    Bereite jemand einfach große Freude

  • Über Uns
  • Blog
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
Deutsch
English
  • Produkte
    • Indoor
      • Schlafen
      • Fressen
      • Pflegen
      • Spielen
    • Outdoor
      • Spazieren
      • Reisen
      • Bekleidung
      • Home & Living
    • Themen
      • Welpen
      • Neuheiten
      • SALE
    Geschenkgutscheine -
    Bereite jemand einfach große Freude

    Geschenkgutscheine -
    Bereite jemand einfach große Freude

  • Über Uns
  • Blog
havaneser.shop
havaneser.shop
Deutsch
English
Konto Warenkorb 0

Durchsuchen Sie unseren Shop

havaneser.shop
havaneser.shop
Konto Warenkorb 0
Home Havaneser Blog
Havaneser Körpersprache verstehen – So liest du die Signale deines Hundes
Havaneser Blog

Havaneser Körpersprache verstehen – So liest du die Signale deines Hundes

Dein Havaneser spricht mit dir – auch wenn er kein einziges Wort sagt. Seine Körpersprache ist voll kleiner Signale, mit denen er dir täglich mitteilt, wie er sich fühlt. Wer lernt, diese Zeichen richtig zu deuten, schafft eine tiefere Verbindung, verhindert Missverständnisse – und erkennt früh, wenn etwas nicht stimmt.

In diesem Artikel erfährst du, wie dein Havaneser mit dir kommuniziert – ganz ohne Worte, aber mit umso mehr Gefühl.

Warum Körpersprache so wichtig ist

Hunde sind Meister der nonverbalen Kommunikation. Sie lesen unsere Stimmung blitzschnell anhand von Stimme, Haltung und Gesichtsausdruck. Doch umgekehrt tun wir uns oft schwer, die feinen Signale unserer Hunde richtig zu interpretieren.

Gerade der Havaneser – sensibel, sozial und aufmerksam – "spricht" sehr differenziert. Wer seine Zeichen versteht, kann Ängste frühzeitig erkennen, Training besser gestalten und das Zusammenleben harmonischer machen.

Die wichtigsten Signale im Alltag

1. Gähnen – mehr als Müdigkeit

Was es bedeutet: Dein Havaneser ist nicht unbedingt müde, wenn er gähnt. Oft ist es ein Stresssignal: Er versucht, sich selbst zu beruhigen oder eine angespannte Situation zu entschärfen.

Typisches Beispiel: Du bürstest ihn, er gähnt mehrfach? Dann sagt er wahrscheinlich: "Ich fühle mich gerade nicht wohl dabei." Achte auf das Tempo, gib Pausen oder nutze eine angenehmere Bürste.

2. Zunge raus / Lefzen lecken

Was es bedeutet: Dieses feine Signal nennt man auch "Beschwichtigungssignal". Es zeigt: "Ich bin friedlich. Ich will keinen Streit."

Typisches Beispiel: Beim Spaziergang kommt euch ein anderer Hund entgegen, dein Havi schaut kurz, leckt sich über die Lefzen und blickt dann weg – er versucht, Spannung abzubauen und Konflikt zu vermeiden.

3. Ohren nach hinten legen

Was es bedeutet: Je nach Kontext ein Zeichen für Unterwerfung, Unsicherheit – oder auch Freude. Klingt widersprüchlich? Ist es aber nicht.

Typisches Beispiel: Du kommst nach Hause, dein Havaneser freut sich, legt die Ohren an, der ganze Körper wackelt mit – das ist pure Freude. In Kombination mit geduckter Haltung kann es aber auch Unsicherheit zeigen.

4. Pfote anheben

Was es bedeutet: Meist ein Zeichen für Erwartung oder Konzentration – manchmal auch Unsicherheit.

Typisches Beispiel: Beim Training hebt dein Hund kurz eine Pfote und blickt dich an – das kann heißen: "Ich bin bereit. Was soll ich tun?" Oder: "Ich bin nicht sicher, wie ich reagieren soll."

5. Abschütteln

Was es bedeutet: Ein "Reset"-Signal. Nach einer aufregenden, unangenehmen oder neuen Situation schüttelt sich der Hund – wie nach dem Baden.

Typisches Beispiel: Tierarztbesuch überstanden, raus aus der Praxis – shake it off! Danach ist dein Hund mental wieder frei und bereit für Neues.

6. Schwanzwedeln ≠ Freude

Was es bedeutet: Schwanzwedeln zeigt Aufregung, aber nicht automatisch positive Emotionen.

Typisches Beispiel: Ein steil aufgestellter, schnell wedelnder Schwanz bei steifer Körperhaltung kann auch Anspannung oder Reizbarkeit bedeuten. Achte immer auf das "Gesamtbild" deines Hundes.

7. Blinzeln & Blick abwenden

Was es bedeutet: Diese Signale wirken klein, sind aber große Friedenszeichen. Dein Hund sagt damit: "Ich meine es gut."

Typisches Beispiel: Du sprichst ihn direkt an, er schaut kurz zur Seite, blinzelt sanft – ein Vertrauenszeichen und Zeichen für Wohlbefinden. Im Training sehr wertvoll!

Vertrauen entsteht durch Verstehen

Wenn du lernst, deinen Havaneser zu "lesen", schenkst du ihm etwas unglaublich Wichtiges: Sicherheit. Du erkennst früher, wenn ihm etwas zu viel wird, und du kannst ihm helfen, souveräner mit neuen Situationen umzugehen.

Noch mehr Tipps für den Alltag:

  • Beobachte deinen Hund in entspannten Situationen – so verstehst du seine "Normalsprache"

  • Belohne ruhiges Verhalten, nicht nur Action

  • Gib deinem Hund Rückzugsorte, wenn er sie braucht

  • Veränderungen in der Körpersprache können frühe Anzeichen für Stress oder Krankheit sein

Fazit

Dein Havaneser "spricht" jeden Tag mit dir. Wenn du seine Körpersprache verstehst, schaffst du ein harmonisches, respektvolles Miteinander. Und das ist die Basis für eine tiefe Bindung – ein Leben lang.

Mehr hilfreiche Inhalte findest du im Havaneser Blog 👉 Entdecke passende Produkte zur Fellpflege, Beruhigung & Training auf Havaneser.shop

Stichworte: Wissenswertes
Vorherige
Villa Arcadio Hotel am Gardasee – ein hundefreundliches Paradies in Salò

Kürzlich verfasste Beiträge

Havaneser Körpersprache verstehen – So liest du die Signale deines Hundes
Wissenswertes
Havaneser Körpersprache verstehen – So liest du die Signale deines Hundes
Villa Arcadio Hotel am Gardasee – ein hundefreundliches Paradies in Salò
Reisen
Villa Arcadio Hotel am Gardasee – ein hundefreundliches Paradies in Salò
Travel Bottle – Perfekt für unterwegs
Gesundheit
Travel Bottle – Perfekt für unterwegs
Morosche Karottensuppe – Ein bewährtes Hausmittel bei Verdauungsbeschwerden
Gesundheit
Morosche Karottensuppe – Ein bewährtes Hausmittel bei Verdauungsbeschwerden
Leitfaden zur Fellpflege
Pflegen
Leitfaden zur Fellpflege
Das beste Weihnachtsgeschenk für Deinen Havaneser 2024: Inspirationen und Tipps
Winter
Das beste Weihnachtsgeschenk für Deinen Havaneser 2024: Inspirationen und Tipps

Tags

  • Bekleidung
  • Fressen
  • Gesundheit
  • Herbst
  • Pflegen
  • Reisen
  • Schlafen
  • Sommer
  • Spazieren
  • Winter
  • Wissenswertes

Finde hier Produkte zum Blogartikel

Die passende Kollektion

Schlafen

Spazieren

Fressen

Spielen

Pflegen

Reisen

Bekleidung

Accesoires

Welpen

Indoor

  • Schlafen
  • Fressen
  • Pflegen
  • Spielen

Outdoor

  • Spazieren
  • Reisen
  • Bekleidung
  • Home & Living

Hilfe & Info

  • FAQ
  • Versand
  • Zahlung
  • Retouren & Rückerstattung

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Havaneser Blog
  • Community
© Havaneser.Shop 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
  • Datenschutzerklärung
  • Wiederrufsrecht & Wiederrufsformular
  • Impressum
  • AGB

Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.
Füge einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme €0,00
  •  
  •  
Ein oder mehrere Artikel in deinem Warenkorb ist/sind ein wiederkehrender Kauf oder ein Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.
Warenkorb ansehen